Eine normale gewerbemäßige Radvermietung mit Standard-Angebot und Festpreisen habe ich nicht. Weil der normale Radhandel aber noch immer keine Elektro-Dreiräder vermietet, es den Bedarf aber gibt, kann ich je nach Verfügbarkeit ein Urlaubs-Angebot mit AnthroTech-, DUO-, Pfautec- Rädern oder auch mit Rollern und Lastenrädern machen.
Z.B. hat auch die Radvermietung Maier in Ludwigshafen / Bodensee am Bahnhof einige Elektro-Dreiräder von mir im Angebot, Tel. 0179 - 97 48 487. Er liegt direkt am Bodensee-Rundweg - die beste Werbung für mein Programm ;-)
Um folgende Gebraucht-Fahrzeuge geht es u.a. ( Stand Dez. 20 ):
zwei DUO´s von PFmobility, Dk
zwei DISCO´s dito
ein gebrauchtes AnthroTech-Trike
Babboe Carve Lastendreirad, NL
zwei Mini Lastenzweiräder dito
ein hohes Dreirad, zweirad-ähnlich
ein älteres Nihola Lastendreirad
ein älteres shopi von draisin
Drais-Roller ( s. Roller-link )
Die Mieträder von Bobtec beim Fahrrad-Vermieter Maier
in Ludwigshafen sind auch käuflich.
Wie dieses rote DISCO-Std. 20" gibt es auch das kleinere DISCO-Medi 16" jeweils mit Frontmotor + Akku, Standard-Sitz oder wie bei diesem 20"-Rad mit einem gefederten, leichten Schleppersitz für Schwergewichtige
Preise je nach Verfügbarkeit und Ausrüstung
Stand 12.2020 : Es sind zwei gebrauchte Disco-Medi 16" für Personen bis 1,6 Meter am Lager.
Siehe das nächste Bild. Der Schweizer Kunde mit ca. 1,7m kauft gerade ein Medi mit Standard-Sitz für seinen Vater. Das Medi-Modell ist übrigens auch ein Renner für die Boxen in Wohnwagen.
1. Das ist ein von Bobtec modifiziertes Babboe Carve-E -Lastenrad mit Achsschenlellenkung und verriegelbarer Neigetechnik. Umgebaut mit einem Bafang-Tretlagermotor mit "Gas"griff und 11- 42er 10Gang-Kettenschaltung ; damit ist es jetzt eine "Bergziege", locker für 13% Steigung.
Zubehör : 36V-15Ah-Akku mit Tasche und Ladegerät, Gepäckträger, vollständig schließendes gesamt aber demontierbares Regendach ( es kann stramm geschlossen werden, hier offen )
2. Stand Nov. 2020 : Das Carve-Modell mit Neigetechnik gibt es nicht mehr zu kaufen. Die Neigetechnik wurde nach meiner Erfahrung nicht genutzt. Es sieht aber noch genau so elegant aus, hat alles Zubehör und heißt jetzt Babboe Light. Ab Jan. 2021 habe ich eines zur Vorführung.
3. Zwei weitere, kleinere Babboe Mini-Lasten-Zweiräder sind auch noch im Angebot, s. den link unter Lastenräder zur Ansicht.
Sehr stabiles 24/26" PfauTec-Dreirad mit tiefem Durchstieg, 7Gang-Shimano-Rücktritt-Nabenschaltung, Federgabel und großem Gepäckkorb. Hier noch nicht montierter VR-Pedelec-Motorisierung mit Li-Akku 450Wh. Motorisierter Gesamtpreis 1800 € ( Dez. 2020 verkauft )
Ein gleichartiges, deutlich zierlicheres, als Pedelec motorisiertes
Dreirad in Gelb : alternativ 800 €
Es kann auch ein faltbarer Mio- ( Bild ) oder Kostka-Roller 20/20" mit gefedertem Sitz sein, der in vielen Fällen einen Rollator ersetzen kann -- ganz besonders praktisch im Städtchen und mit Körben auf dem Markt.
Meine verschiedenen motorisierten Vorführ-Roller kosten zwischen 600 und 1200 €
(Siehe das Roller-Thema auch ausführlich beim Roller-link)
Beide Bilder zeigen das gleiche inzwischen historische neuwer-tige BMW - Faltrad.
Gegenüber dem motorlosen Original aus der Vorpedelec-Zeit ist jetzt ein Babboe-Pedelec-Motor im 26"-Hinterrad mit einem Ballon-reifen und Scheibenbremse eingebaut. Die 3x8-Ketten-Schaltung wurde belassen.
Die vollständige 180°-Faltung erfolgt trickreich s.u. um das Sattelrohr mit 180°. Der Serien-Akku von Babboe hat 300Wh.
Preis 1000 €
US-Stahlrahmen als Kleinkraftrad mit 1 kW-Bafang-Motor, 48V-Li-Akku, TÜV-Gutachten und Betriebsgenehmigung als Kleinkraftrad bis 45 km/h. Äußerst bequem in aufrechter Sitzhaltung und stark. Lenkertyp kann nach Wunsch angepaßt werden. Aus Sicherheitsgründen wird bei Verkauf die max. Leistung von 1,6 kW auf 900 Wp und 500W nach DIN-Dauerleistung per Programmierung reduziert. Der "Gas"griff reicht bis 20 km/h, kann aber bis 45 km/h freigegeben werden. € 1800 ab Bermatingen
Der Sonnen- und Regenschutz von Veltop, Frankreich :
Veltop-Dächer sind für jedes Rad geeignet, weil sie sehr universelle Befestigungsteile haben. An dem Dach vom Bild sind als zusätzlicher Regenschutz auch noch breit spreizende, zusätzlich an den Seiten herunterge-zogene, durchsichtige Zusatzteile mit Reißverschluss und Klettverschluss angebracht. Diese Seitenteile können leicht abgenommen werden. Mit Stand Juni 2015 ist das vordere untere Windschild ( hier durchsichtig ) auch deutlich länger und mit einem Einschnitt bis zur Felgenbremse heruntergezogen lieferbar und mit Stand 2017 kann die obere Scheibe über die untere heruntergeschoben werden. D.h., sie muß nicht mehr abgenommen und extra verpackt werden.
Richtpreis 2019 freibleibend für ein solches DISCO : € 4500 ( abhängig von der Akku-Technologie und dessen -Kapazität ) und zusätzlich für das so weiterverbesserte Dach ~650 €.
Im aktuellen Vorführbetrieb ( Frühjahr 2020 ) ist kein Dach montiert und der veraltete Heinzmann-Antrieb ist durch einen neueren eZee-VR-Getriebemotor mit Freilauf ersetzt.
Das extrem bequeme MonVal aus England als Pedelec motorisiert
Ausstattung:
SRAM-5gang-Schaltnabe, 29/36"-Felgen mit Ballonreifen, getriebeloser Crystalyte-VR-Motor, HR-Magura-Felgenbremse. Bequemer und sicherer geht es mit einem Zweirad kaum. Diese Rahmenqualität erschließt sich offenbar erst bei einer Probefahrt. Auf Wunsch auch als "Kleinkraftrad mit geringer Leistung" motorisierbar
( d.h., 25 km/h + 2 kW am "Gas"griff, TÜV ). Zum Rahmenpreis ist ein Akku zusätzlich nötig. Als Sony-Li-Akku z.B. für 1,3 €/Wh ( Wh = V x Ah ).
Der Sonnenschutz ist nur ein gag, ist aber in Fahrt stabil bis min. 40 km/h und ist Seitenwind-unempfindlich. Der Rahmen ist silbern, wirkt hier nur weiß. Sitz und Lehne können in weiten Grenzen von Kleinwuchs bis 2m Körpergröße verstellt werden.
Als Pedelec verkauft im Sept. 2020, ein zweiter Rahmen für 300 € incl. 1,5 kW-Crystalyte-VR-Motor ist noch vorhanden.
Als sicheren, zweirädrigen Nachläufer eine Trets-Variante von Hase mit eigenem Ketten-Antrieb. Hier ein Beispiel mit ca. 12 jährigem, behinderten Mitfahrer, das demonstriert, daß dieser Anhänger für fast jedes motorisierte Zugfahrzeug geeignet ist. Der Tretlager-Abstand und die Kupplung am Trets kann der Körpergröße und dem Zugfahrzeug angepaßt werden.
Anhänger : verkauft
Oktober 2020 : Der Roller ist für € 100 brutto noch käuflich
Unser Reha-AnthroTech-handbike
Bobtec´s Ausstattung:
AnthroTech-Standardrad mit swiss- drive-HR-Motor plus das restlos wieder demontierbare Handbike-Zubehör. Die Fahrt mit Unterlenker und allein mit den Tretkurbeln bleibt immer betriebsbereit weil an den entscheidenden Stellen Freiläufe sitzen. Im handbike-Betrieb erfolgt die Lenkung ohne behindernde Schaft-Drehung oder -Verschwenkung mit 2 gekoppelten Bowdenzug-Drehgriffen von Rohloff. ( Einer handbike-Kurbelbewegung ist problemlos eine beidseitig gleichartige Handdrehung für die Lenkung überlagerbar. Probieren Sie so eine Konstellation doch gleich mal ohne Rad im Sitzen auf einem Stuhl.) In der handbike-Lagerung ist zusätzlich ein mountain-drive mit 2 Gängen installiert und am normalen Tretlager ein doppeltes Kettenrad mit Freilauf ( oder ohne, s.u. ! ). Mit einer 8-Gang-Kettenschaltung am HR-Motor haben Sie so 2x2x8 Gänge.
Ein so ergänztes AnthroTech mit handbike-Zubehör ist wie das Original von Kleinwuchs bis 1,9m Körpergröße einstellbar und jederzeit nur durch Austausch
des Tretlager-boom´s kurzfristig rück-rüstbar.
Erstklassiges ( Klinik- ) Trainingsgerät für viele Reha-Anwendungen.
Komplett-Preis incl. AnthroTech : 7800.- € ( wegen hohem Stundeneinsatz )
Gebrauchtes Handbike-set als kompletter Tretlager-boom für die sachkundige Selbstmontage an ein vorhandenes AT : 1000.- €
Stand 2/2020 : Jüngere Reha-Neurologen haben entdeckt und trainieren in dem Sinne ihre Patienten auch, daß einige Rollstuhlfahrer mit sehr geringer Restfähigkeiten, die ein mit einem Tretlager fest gekoppeltes Handbike-set fahren, nach wenigen Wochen tatsächlich wieder ein normales Dreirad mit den eigenen Füßen - ohne handbike - bewegen können !
Bedingung : Die handbike-Kinematik bewegt die Füße zwangsweise mit. Beim o.a. set ist das Fahren mit einem"Gas"griff -- unabhängig von der Behinderung auch noch möglich.
Aus dem Gebrauchtrad-Bestand vermiete ich auch Räder. Fragen Sie nach, wenn Sie bei Behinderung etwas Besonderes gebrauchen. Ansonsten gibt es zwei Elektro-DUO´s, Babboe-Elektro-Lastenräder u.a. von mir bei Herrn Maier in Ludwigshafen / Bodensee am Bahnhof zum Ausleihen.
Tel. 0179 - 97 4848 7
Dieser Colenta-Bus ist ein 96V-Elektrofahrzeug eines älteren, befreundeten Ehepaares, das altersbedingt den Bus nicht mehr fährt und ihn günstig verkaufen wird. Nähere Angaben zum Bus siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Colenta und telefonisch. Er kann nahe am Bodensee im Hinterland von Owingen besichtigt werden bei :
Ehepaar van Dijk
88634 Herdwangen - Ebratsweiler
Haus 22-1
Tel. 07557 - 8012
( Sohn Johannes 0174 - 956 91 22 )